Roland Gnant Jahrgang 1961, verheiratet, 2 Kinder, Lindenweg 19, selbständiger Malermeister, seit 1994 im Gemeinderat, stellvertretender Bürgermeister seit 2003, Mitglied im Obst- und Gartenbauverein, DLRG, Heimatverein, Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer
Erik Wendt Jahrgang 1968, verheiratet, Am Rosenrain 22, Gastronom, seit 2009 im Gemeinderat
Ute Dieringer Jahrgang 1970, in fester Partnerschaft lebend, Rudolf-Diesel-Straße 24, gelernte Erzieherin, selbständige Geschäftsführerin eines Recycling – und Entsorgungsbetriebes, seit 2014 im Gemeinderat
Siegfried Kuhn Jahrgang 1968, verheiratet, 2 Kinder, Lehmgrubenstraße 12, selbständiger Vermögensberater, Mitglied Musikverein Rangendingen und Feuerwehr Förderndes Mitglied Obst- und Gartenbauverein, DLRG, Schützenverein, Outdoorsports, Narrenzunft Jägi, Mönchsgrabenhexen, ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Sigmaringen 2000 bis 2010 seit 2014 im Gemeinderat
Rudolf Strobel Jahrgang 1963, verheiratet, 1 Kind, Hochegertstr. 10, Prokurist, seit 2003 im Gemeinderat, Mitglied im Sportverein, Obst- und Gartenbauverein
Christian Dehner Jahrgang 1970, verheiratet, 1 Kind, Schwalbenstr. 12, Maurer- und Straßenbaumeister, seit 2009 im Gemeinderat
Reinhold Dieringer Jahrgang 1968, verheiratet, 2 Kinder, Am Rosenrain 50, Polizeibeamter, seit 2004 im Gemeinderat, Mitglied im Schützenverein, Obst- und Gartenbauverein, Skiclub, zuständig für die Jugendarbeit der Kreisjägervereinigung Hechingen im Bereich Rangendingen
Paul Maichle Jahrgang 1965, verheiratet, 2 Kinder, Oberdorfstraße 35, Restaurator, Zimmermeister, Mitglied in der Feuerwehr, Fischereiverein, Mitglied der Gesellenprüfungskommission seit 2014 im Gemeinderat
Wohnbezirk Höfendorf
Walter Müller Jahrgang 1960, verheiratet, 2 Kinder, In den Krautländern 6, Werkzeugmacher, seit 2004 im Gemeinderat, Mitglied im Schützenverein Höfendorf, Obst- und Gartenbauverein
Wohnbezirk Bietenhausen
Arnold Albus Jahrgang 1954, verheiratet, 1 Kind, Kleinfelderstr. 9, Industriemeister, seit 2004 im Gemeinderat, Mitglied in verschiedenen Bietenhausener Vereinen
Freie Wähler Rangendingen, 8 Sitze
Wohnbezirk Rangendingen
Magdalena Dieringer Jahrgang 1955, ledig, Storchengässle 5, Dipl. Sozialarbeiterin (FH), seit 1984 im Gemeinderat, seit 1999 Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Kreistags, Mitglied im Sportverein, Heimatverein, Outdoorsports Rangendingen
Simon Assfalg Jahrgang 1981, verheiratet, Fasanenstraße 10 Staatl. Anerkannter Betriebswirt, Katholischer Pfarrgemeinderat seit 2000, Mesner seit 1996 Leiter Ministranten SSE Rangendingen seit 1996 aktives Mitglied Mönchsgrabenhexen, passives Mitglied Musikverein Rangendingen seit 2014 im Gemeinderat
Erwin Dieringer Jahrgang 1961, verheiratet, 3 Kinder, Mühlweg 17, Polizeibeamter, seit 2004 im Gemeinderat, Mitglied im Sportverein
Bernd Pflumm Jahrgang 1969, verheiratet, 2 Kinder, Im Hätzgert 70, Vermessungstechniker seit 2011 im Gemeinderat, Mitglied im Schützenverein Rangendingen
Natalie Huber Jahrgang 1982, ledig, Weidenstraße 13 M.A. Gesundheitsförderung, B.A. Soziale Arbeit aktives Mitglied in der Narrenzunft Jägi, passives Mitglied in verschiedenen örtlichen Vereinen seit 2014 im Gemeinderat
Uta Schoder Jahrgang 1970, verheiratet, Ringstraße 9, Oberstudienrätin am Gymnasium Hechingen, aktives Mitglied und stellvertretende Vorsitzende des Musikvereins Rangendingen seit 2014 im Gemeinderat
Wohnbezirk Höfendorf
Siegfried Grupp Jahrgang 1966, verheiratet, 2 Kinder, Hauptstraße 47, Technischer Angestellter, Zugführer und Ausbilder Freiwillige Feuerwehr, Vorstandschaft und Arbeitskreis Jugend Schützenverein Höfendorf, Mitglied im OGV Höfendorf, Förderverein Musikverein Sportverein Rangendingen
Wohnbezirk Bietenhausen
Jochen Böß Jahrgang 1970, verheiratet, 1 Kind, Hanfländerstraße 4, Produktionsleiter, Mitglied im Sportverein Rangendingen, seit 2014 im Gemeinderat