Lebenslagen

Jugendfreiwilligendienste - Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, sich in den verschiedensten Bereichen zu engagieren und dabei auch berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Aufgabenbereiche des FSJ sind der soziale und pflegerische Bereich, Kultur, Sport und Denkmalpflege.

Die Einsatzfelder im FÖJ reichen vom praktischen Natur-und Umweltschutz über Tätigkeiten in der Umweltbildung bis hin zur Mitarbeit in ökologisch orientierten Unternehmen.

Die Dauer dieser Dienste beträgt zwischen 6 und 18 Monaten (Regelzeit: 12 Monate).
In Ausnahmefällen können die Dienste bis auf 24 Monate verlängert werden.

Die Jugendfreiwilligendienste

  • dienen der Berufsorientierung,
  • fördern
    • die Persönlichkeitsentwicklung sowie
    • die soziale und ökologische Kompetenz.

Während des Dienstes nehmen die Freiwilligen an 25 für sie kostenlosen Seminartagen teil und werden durch pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Trägers begleitet.

Einige Träger bieten auch ein FSJ im Ausland an.

Freigabevermerk

30.05.2023 Sozialministerium und Umweltministerium Baden-Württemberg

Gemeindeverwaltung regulär geöffnet – Keine Terminvereinbarung  notwendig.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag: 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag: 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Kasse:

Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag: 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstagmittag geschlossen -

weitere Termine nach Vereinbarung
unter Tel.: 07471-997931 oder
strobel@rangendingen.de,
dieringer@rangendingen.de

 
Die Durchwahlen und E-Mails der einzelnen Mitarbeiter sehen Sie unter Rathaus & Verwaltung > Mitarbeiter A - Z.